Mehr verstehen als nur Wissen.
AUSBILDUNGSRICHTUNG
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Ausbildungsrichtungen im Überblick.
AUFNAHME
Kein Notendurchschnitt
- Kein Probeunterricht
Ganztagsschule mit Ferienbetreuung
Schulgeld richtet sich nach dem Familieneinkommen
GANZTAGSKONZEPT
Hausaufgaben werden in der Schule erledigt
Lebensraum Schule (Ort zum Lernen und Leben)
Demokratisches Miteinander
Kleine „Mensa“ für Frühstück und Mittagessen (Catering)
Individuelle Förderung, der Schüler wird als Mensch gesehen
Gemeinsame Einnahme der Mahlzeiten von Schülern und Lehrern
UNTERRICHT & FÄCHER
Fächerübergreifender Unterricht, Vernetzung der einzelnen Fächer durch enge Zusammenarbeit der Kollegen
Englisch, Deutsch, Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Geographie, Geschichte, Sozialkunde, Haushalt und Ernährung, Informationstechnologie, Betriebswirtschaftslehre/ Rechnungswesen, Musik, Kunst, Sport
Breit gefächerte Freizeiterziehung in den Bereichen Kunst, Musik, Sport, Werken, Theater
Ferienbetreuung: Schließung der Schule für maximal drei Wochen im Jahr, Angebote variieren je nach Jahreszeit, beispielsweise Wandern, Ski fahren, Museumsbesuche
ELTERN
Ganztagsbetreuung durch ausgebildetes Personal
Schulsozialarbeit
Bildung anstatt ausschließlicher Wissensvermittlung
Erfolgreicher Abschluss (staatlich anerkannt)
Glückliche Kinder
Angstfreie Schule (Projekte – Spaß am Lernen)
Schule als Lebensmittelpunkt neben dem Elternhaus
LEHRER
Motiviertes und engagiertes Lehrpersonal
Werte- und Wissensvermittlung (Sozialkompetenzen)
SCHULEN
staatlich genehmigte Realschule (Ersatzschule) Wahlpflichtfächergruppe II Wirtschaft und Recht aktuelle Klasse 5 und 6 ab Schuljahr 2019/20 eine 7.Klasse.
FOS in Gründung
SCHULGEBÄUDE UND RAUMGESTALTUNG
kleine Klassen
individuell und und modern eingerichtete Klassenräume, mit der Möglichkeit der Gestaltung durch die Schüler
Mischung von moderner Technik mit Altbewährtem