Fachraumprinzip

Das Lehrerraumprinzip besagt, dass jeder Lehrer einen Klassenraum hat, in den die Schüler für die jeweilige Stunde kommen. Dadurch wird sichergestellt, dass die für das Fach benötigten Materialien bereitstehen, beispielsweise Atlanten, Bibeln, Kunstmaterialien und die Schulbücher. Dadurch bleibt den Schülern und Schülerinnen auch erspart, die schweren Bücher mit nach Hause zu nehmen.
Zudem kann die Lehrkraft ihren Raum nach ihren Vorstellungen und Wünschen gestalten, zum Beispiel eine Zeitleiste im Fach Geschichte oder Plakate, die im Zuge einer Referatseinheit angefertigt wurden.